•••
Vervollkommnung auf dem Bike

Eine runde Sache

Das Wesentliche beim Rad ist das Zusammenspiel von Einzelteilen, die in ihrer Gesamtheit etwas ganz anderes ergeben. Das macht es zu einem der ältesten Maschinenwunder . Beim Rad sieht man deutlich: Eins plus eins ist nicht immer zwei. Genauso gut...

Das Wesentliche beim Rad ist das Zusammenspiel von Einzelteilen, die in ihrer Gesamtheit etwas ganz anderes ergeben. Das macht es zu einem der ältesten Maschinenwunder. Beim Rad sieht man deutlich: Eins plus eins ist nicht immer zwei.

Genauso gut wie zum Wandern und Bergsteigen eignet sich das Gadertal auch zum Radeln! Eine Runde durch das Tal drehen oder hinauf treten auf die Almen und Hochplateaus, möglich ist vieles! Der Naturpark Fanes Sennes Prags lässt sich auch super per Bike erkunden. Beim Maratona dles Dolomites, dem Transalp und dem Giro d’Italia schaut die ganze Welt nach Val Badia. Mehrere tausend Sportler nehmen daran teil.

Jedes Dörfchen hier im Gadertal hat seine Eigenart , deshalb lohnt es sich, mit dem Rad eine Runde zu drehen. Wem das zu wenig ist, der darf gerne hoch treten, die Forstwege entlang unter Kiefern, Lärchen, Fichten und Tannen. Wir haben so viele...

Jedes Dörfchen hier im Gadertal hat seine Eigenart, deshalb lohnt es sich, mit dem Rad eine Runde zu drehen. Wem das zu wenig ist, der darf gerne hoch treten, die Forstwege entlang unter Kiefern, Lärchen, Fichten und Tannen. Wir haben so viele Mountain Bike Trails, dass Sie sich schwer tun werden, sich für einige zu entscheiden! Alleine der Kronplatz, auf den im Sommer fünf Gondeln führen, starten direkt unter dem Himmel 16 originelle und naturbelassene Trails, die meisten davon mittelschwer, einen aber auch für Anfänger und einen, den Sie als Profi niemals missen sollten! Sie haben die Wahl zwischen Franz und Hans oder Andreas und Alex – und noch vielen mehr. Wer verliebt sich nicht bei so einer Schönheit und guten Auswahl!

Am Ende kehren Sie an den Ausgangspunkt zurück. Genau so rund wie das Rad ist auch die Strecke, die zurück gelegt wurde. Die Radtour ist beendet, aber das Rad scheint unverändert. Verändert hat sich der Mensch, welcher mit und auf ihm unterwegs war. Jeder Tag wird zur eigenen Geschichte ...

Sie müssen Ihre Draisine (so wurde das erste Fahrrad genannt) nicht zu uns mitbringen! Wir haben einen Bike-Verleih im Ort, eine E-Bike-Ladestation sowieso! Sie können auch gerne Ihr eigenes E-Bike mitbringen, wir haben in Somür einen Platz für dieses!

•••

Geschichte

Das Rad ist bereits über 150 Jahre alt. Bevor die Menschen auf E-Bikes oder MTB durchstarten konnten, musste viel passieren. Zu Beginn gab es nur ein Laufrad . Lange Zeit war es den Männern vorbehalten. Frauen durften weder Hosen tragen noch selbst...

Das Rad ist bereits über 150 Jahre alt. Bevor die Menschen auf E-Bikes oder MTB durchstarten konnten, musste viel passieren. Zu Beginn gab es nur ein Laufrad. Lange Zeit war es den Männern vorbehalten. Frauen durften weder Hosen tragen noch selbst in die Pedale treten. Sie durften nur auf einem Tandem oder Gesellig bei den Männern aufsitzen. Ein Rad zu benutzen, war lange Zeit ziemlich gefährlich. Sein Rahmen war aus Holz, seine Räder mit Metall beschlagen. Als die Pedale dazu kamen, wurde lange Zeit nur das Vorderrad angetrieben. Im späten 19. Jh. wurde das Hochrad oder Velociped modern. Das Fahren auf ihm sah schick aus, erforderte jedoch auch Mut.