•••

Ciasa Somür,
die wachgeküsste Prinzessin

Ein besonderes Verhältnis zu Tradition und Moderne schreiben sich alle gerne auf die Fahne. Doch wahre Kunst ist es, wenn man es schafft, die Moderne auf eine Art in das alte Leben zu bringen, ohne es zu verändern oder zu zerstören. Genau das ist...

Ein besonderes Verhältnis zu Tradition und Moderne schreiben sich alle gerne auf die Fahne. Doch wahre Kunst ist es, wenn man es schafft, die Moderne auf eine Art in das alte Leben zu bringen, ohne es zu verändern oder zu zerstören. Genau das ist der Auftrag bei Somür, denn hier ist die Geschichte in ihrer Reinheit erlebbar. Seit nun schon zehn Jahren ist Familie Willeit mit der Renovierung von Somür beschäftigt. Sanft wird das Gemäuer aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Man muss sie mit Samthandschuhen anfassen, denn die wertvollen historischen Relikte müssen in akribischer Kleinarbeit freigelegt und vorsichtig gehandhabt werden. Somür war ein wichtiges Haus und wird in diesen Momenten wieder zur Sehenswürdigkeit – ganz nach seiner Bestimmung.

•••

Walter

ist der Besitzer der Ciasa Somür. Mit diesem Haus hat er eine Leidenschaft entdeckt. Auch nach einer Dekade ist er des Renovierens nicht müde. Es ist sein Herzenswunsch, dass seine Gäste von den Appartements aus eine entspannte und inspirierende Zeitreise in die ladinische Kultur von dazumal unternehmen können. Er spielt mehrere Instrumente, singt im Kirchenchor und kennt sich in seiner Heimat bestens aus. Deshalb kann er Sie als Gäste bei Wandertouren und Fahrradtouren begleiten und Ihnen dabei spannende Geheimnisse und viel Geschichte näher bringen.

•••

Carmen

ist die Frau von Walter. Durch ihre langjährige Erfahrung im Gastgewerbe kreiert sie mit Liebe Speisen aller Art, deren Süße oder Würze niemand widerstehen kann. Ihre Leidenschaft ist das Zubereiten von traditionellen Gerichten wie Tultres, Strudel, Schlutzkrapfen, verschiedene Knödelsorten und "crafuns mori" (Kniekichl). Sie sorgt für das leibliche Wohl der Gäste am Morgen und bereitet Ihnen einen Frühstückskorb nach individuellen Wünschen zu, denn darin ist sie erstklassig.

•••

Carolina, Judith
& Jan Marc

Jan Marc ist der älteste Sohn. Wie viele Ladiner hat er ein Handwerk erlernt, und zwar jenes des Tischlers. Er führt seinen Beruf mit viel Freude aus und hat auch für die Ciasa Somür Möbel gestaltet und Einrichtungen angefertigt. Er ist sehr aktiv...

Jan Marc ist der älteste Sohn. Wie viele Ladiner hat
er ein Handwerk erlernt, und zwar jenes des Tischlers. Er führt seinen Beruf mit viel Freude aus und hat auch für die Ciasa Somür Möbel gestaltet und Einrichtungen angefertigt. Er ist sehr aktiv im Dorfleben beteiligt und singt ebenfalls im Kirchenchor. Zusammen mit seinem Vater wird er sich deshalb das ein oder andere mal zu einem Ständchen in der alten „Stöa“ einfinden.

Carolina ist das mittlere Kind. Die kulturellen Einflüsse aus dem Gadertal sind auch bei ihr sichtbar, denn sie absolviert zur Zeit das Kunstgymnasium. Sie ist nicht nur zeichnerisch, sondern auch musikalisch begabt und wird für all Ihre Anliegen, die Sie als Gäste haben, zur Verfügung stehen.

Judith ist die Jüngste im Bunde der Familie und eine große Tierliebhaberin. Die Zeit wird zeigen, welche Wege sie einschlagen wird. Offen stehen ihr zahlreiche. Zu erleben, wie Somür zurück ins Leben geholt wird, wird sie jedenfalls prägen ...

Je besser man seine Geschichte kennt, desto besser kennt man sich selbst.

anonym