•••
SKIFAHREN & SNOWBOARDEN

Einerseits Ruhe, andererseits Action

Urlauben in Somür bedeutet, tiefe Ruhe zu erleben. Das ist aber nur eine Seite. Die andere besteht aus Spaß und purer Action . Von St. Vigil , dem Hauptort der Gemeinde Enneberg, führt direkt ein Lift auf die Spitze des Kronplatzes , dem Tor zum...

Urlauben in Somür bedeutet, tiefe Ruhe zu erleben. Das ist aber nur eine Seite. Die andere besteht aus Spaß und purer Action. Von St. Vigil, dem Hauptort der Gemeinde Enneberg, führt direkt ein Lift auf die Spitze des Kronplatzes, dem Tor zum puren Vergnügen. Auch zur Sellaronda ist es nicht weit. An einem Tag wandern Sie die eingeschneiten einsamen Wiesen unter den Dolomiten mit Tourenskiern und Schneeschuhen entlang, am nächsten erleben Sie Skispaß auf der Piste und beim Après Ski ohne Ende!

Der Weltcup am Kronplatz!

Sie können den Riesentorlauf der Damen auf der Piste Erta in St. Vigil in Enneberg aus nächster Nähe mitverfolgen! Erta ist eine anspruchsvolle und steile Piste, welche technische Perfektion erfordert! Erleben Sie diesen spannenden Wettkampf jeden Winter direkt vor Ort in Enneberg!

•••

Der Kronplatz

Seinen Namen hat er von einer Sage . Die Feenkönigin Dolasilla , genau genommen eine Ganes, wurde auf seinem Gipfel gekrönt. Heute ist der Kronplatz mit über 120 km Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, 32 Aufstiegsanlagen , einer 7 km langen...

Seinen Namen hat er von einer Sage. Die Feenkönigin Dolasilla, genau genommen eine Ganes, wurde auf seinem Gipfel gekrönt. Heute ist der Kronplatz mit über 120 km Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, 32 Aufstiegsanlagen, einer 7 km langen Talfahrt und einer breiten Variation an Pisten für Beginner wie Könner attraktiv. Das hochmoderne Skigebiet gehört zu den Dolomiti Superski (link) und bietet einen wunderbaren Panoramablick in alle Richtungen. Er beherbergt eine der größten Skischulen des Landes, einen Snowpark mit zahlreichen Elementen für alle Lufttänzer und natürlich warme Hütten, in denen der Hunger gestillt und die Lust auf Après Ski angekurbelt wird. Eine Skifahrt kann hier bestens mit einem Kulturtrip verbunden werden: außer einer Friedensglocke mit dem Gebirgsrelief am Sockel locken zwei Museen bereits durch ihr attraktives Äußeres.

•••

Die Sellaronda

Durch eine schwarze Piste ist der Kronplatz mit der Sellaronda verbunden, zu welcher Sie aber auch per Niederflurbus gelangen, der alle 20 Minuten abfährt. Die Sellaronda besteht aus einer 300 Kilometer langen Rundfahrt, welche um das gesamte Gebirgsmassiv, den ganzen Sellastock, herum führt. Eine der bekanntesten Ski-Tagestouren ist die Gebirgsjägertour. Hier fährt man an Bergen wie den Col di Lana vorbei, in welchen die Schützengräben noch sichtbar sind, die im ersten Weltkrieg in den Berg gegraben wurden. Sie sind somit stille Zeugen einer Vergangenheit, die bis heute andauert.

Ein Skiverleih befindet sich vor Ort und Sie können unkompliziert alle Services nutzen. Skiabstellraum stellen wir in Somür bereit!

•••

Geschichte

Die ältesten Skier sind sagenhafte 5000 Jahre alt und waren richtige Holzbretter – daher auch der Name. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit donnerten die Südtiroler die schneeigen Hügel noch mit Holzskiern hinunter. Bei wilden Sprüngen gingen sie schon mal zu Bruch. Die Alten haben das selbst noch erlebt und werden Ihnen von diesen Erlebnissen mit Schmunzeln und Lachen erzählen. Auch heute noch besteht der Kern der Ski aus Holz, weil es ein so flexibles Material ist. Die Technik darum herum macht uns immer schneller, und das Skifahren sicher.